Stand: August 2025
böttinger media GbR, Rieckestraße 24, 70190 Stuttgart
vertreten durch Jan Böttinger & Max Böttinger
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der böttinger media GbR (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
2. Leistungen
Der Auftragnehmer bietet kreative Dienstleistungen im Bereich Fotografie, Videoproduktion und Mediengestaltung an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot oder der Projektbeschreibung.
Sofern nicht anders vereinbart, enthalten alle Videoproduktionen zwei kostenfreie Korrekturschleifen. Weitere Änderungen werden gesondert vergütet.
3. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Alle erstellten Foto- und Videoarbeiten unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftragnehmer bleibt Urheber sämtlicher Werke.
Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde die vereinbarten einfachen Nutzungsrechte für die im Angebot definierten Zwecke (z. B. Social Media, Website, Print). Werden dem Kunden ausschließliche Nutzungsrechte eingeräumt, so gilt dies nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart und gesondert vergütet wird. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung (z. B. Werbung, Verkauf) bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Die Urheberbenennung („Foto/Video: Jan Böttinger“) ist bei Veröffentlichung zu nennen, sofern zumutbar.
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
5. Stornierung durch den Kunden
Bei Rücktritt vom Auftrag gelten folgende Stornogebühren:
bis 7 Tage vor Termin: 30 % des Auftragswerts
ab 6 Tagen vor Termin: 50 %
ab 2 Tagen vor Termin oder Nichterscheinen: 100 %
Bereits entstandene Fremdkosten (z. B. Reisekosten, gebuchte Locations) werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
6. Leistungsstörungen / höhere Gewalt
Kann ein Auftrag aus Gründen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt), nicht durchgeführt werden, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Bereits geleistete Zahlungen werden ggf. anteilig zurückerstattet.
Bei technischen Problemen (z. B. Kameraausfall, Speichermedienfehler) haftet der Auftragnehmer nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7. Bearbeitungsverbot und Schutz vor Entstellung
Der Kunde ist nicht berechtigt, die vom Auftragnehmer erstellten Werke (Foto-, Video- oder sonstige Medienarbeiten) zu bearbeiten, umzugestalten oder inhaltlich zu verändern, es sei denn, der Auftragnehmer hat zuvor ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Unzulässige Bearbeitungen oder Entstellungen im Sinne von § 14 UrhG berechtigen den Auftragnehmer, die erteilten Nutzungsrechte fristlos zu widerrufen und Schadensersatz zu verlangen. Bereits veröffentlichtes Material ist in diesem Fall auf Verlangen unverzüglich zu entfernen.
8. Referenznutung
Der Auftragnehmer ist berechtigt, nach Abschluss des Projekts den Namen und das Logo des Auftraggebers sowie im Rahmen des Projekts erstellte Medienwerke (z. B. Fotos, Videos, Texte) zu Referenz- und Eigenwerbezwecken zu nutzen. Dies umfasst insbesondere die Darstellung im Portfolio (online und offline), in sozialen Medien, in Präsentationen sowie in sonstigen Marketing- und Werbematerialien. Die Nutzung erfolgt ausschließlich in einem positiven, den Auftraggeber nicht herabwürdigenden Kontext. Widerspricht der Auftraggeber der Nutzung seines Namens oder Logos, ist dies dem Auftragnehmer spätestens bei Vertragsschluss schriftlich mitzuteilen.
9. Haftung
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Inhalte, Rechte und Personenfreigaben auf Kundenseite (z. B. Einwilligung von abgebildeten Personen) ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
10. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart, soweit gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.